Kichererbsen Dhal mit gerösteten Zucchini

am

Gefühlt ist ja momentan eher Herbst als Hochsommer – ich habe mir tatsächlich heute morgen eine Wolldecke und Strickjacke geschnappt bevor ich mich an den Rechner gesetzt habe. Andererseits hat das den Vorteil, das man mal guten Gewissens länger den Herd anschmeißen kann ohne zu zerfließen. Aber allzu lange muss es dann nach der Arbeit trotzdem nicht mehr sein – deshalb gab es, sozusagen als kleinen Kompromiss – einen relativ schnell gemachten Eintopf aus verschiedenem Gemüse.

Ich habe Kichererbsen aus der Dose verwendet, was die ganze Sache sehr schnell macht. Wer will kann natürlich getrocknete nehmen, eine Nacht vorher einweichen und weich kochen. Dann erfordert das ganze aber ein bisschen Vorausplanung für die ich meistens zu verplant bin ;-)

Im Originalrezept, das ich mal wieder bei der Brigitte ausgegraben habe (ich kann der Zeitschrift ja so nicht wahnsinnig viel abgewinnen, aber die Rezepte sind meist ganz gut), wird Brokkoli statt Zucchini geröstet. Der eignet sich vermutlich grundsätzlich auch besser für dieses Unterfangen – es gab aber gerade keinen und Zucchini hatte ich ohnehin noch da. Ansonsten ist es wie mit allen Currys/Dhals/Eintöpfen dieser Welt: Hinein kann was beliebt, gerade im Haus ist, weg muss und/oder eben gerade Saison hat. Man sollte nur die unterschiedlichen Garzeiten ein wenig im Auge behalten, dann kann eigentlich nichts schiefgehen.

Kichererbsen Dhal mit Röst-Zucchini

Für 2 Portionen:

  • 3-4 Tomaten
  • 2 große Zucchini
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 Kartoffeln
  • 2 Möhren
  • 2-3 kleine grüne Paprika (oder 1-2 normale)
  • 1/2 Dose Kichererbsen
  • 2 kleine Zwiebeln
  • Ca. 2,5cm frischer Ingwer
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1/2 TL Currypulver
  • 1 TL Kurkuma
  • Joghurt (10%)
  • 1-2 Limetten
  • Öl
  1. Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  2. Zucchini in Scheiben schneiden. Tomate und Knoblauch hacken. Alles mit Salz, Pfeffer und ein wenig Öl in einer Schüssel vermischen. Im heißen Backofen ca. 20 Minuten rösten.
  3. Zwiebel und Inger fein würfeln. Kartoffeln und Möhren ebenfalls  schälen und in Würfel schneiden.
  4. Zwiebel und Ingwer in etwas Öl anschwitzen. Kartoffeln und Möhren zugeben. Mit Curry und Kurkuma bestäuben. Salzen. Ca. 1/4l Wasser (oder Brühe, dann weniger Salz nehmen) angießen und 5 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
  5. Kichererbsen abgießen und abspülen, Paprika in Würfel schneiden. Beides zum restlichen Gemüse in den Topf geben und weitere 10-15 Minuten garen (je nachdem wie dick man die Gemüsewürfel geschnitten hat – sie sollten gar, aber noch bissfest sein).
  6. Zucchini und Tomaten aus dem Ofen holen. Mit etwas abgeriebener Limettenschale würzen. Eintopf in Schüsseln geben, Zucchini darauf verteilen. Einen Klecks Joghurt darauf geben und mit Limettensaft beträufeln.
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..