Erfrischender Rote Bete Salat

am

Eine Sache, die viele Leute an Roter Bete nicht mögen ist ihr leicht erdiger Geschmack. Ich mag ihn zwar inzwischen sehr gerne, finde aber, dass er ein gewisses Gegengewicht benötigt. Also habe ich den Beten in diesem kleinen (Vorspeisen)-Salat ein paar Orangen beigefügt, was ja schon ein Klassiker ist. Mit Rote Bete + Orangen kann man einfach nichts falsch machen…

Damit das ganze aber auch nicht zu langweilig wird und die Rote Bete schön viel Geschmack hat, habe ich sie vorher im Dressing mit etwas Ingwer mariniert. Ich war zunächst etwas skeptisch, ob der Ingwer nicht eher störend wirkt, aber er passt ganz hervorragend.  Dazu kommen hier neben besagten Orangen ein paar karamellisierte Walnüsse für die Süße und den Crunch, ein bisschen Minze für die Frische und etwas cremiger Ziegenfrischkäse (hauptsächlich für mich, denn ich liebe Ziegenkäse!).

Erfrischender Rote Bete Salat

Für 2 Personen als kleine Vorspeise:

  • 2 Knollen Rote Bete (gegart – ich mache das immer im Backofen, meist wenn ich ohnehin etwas anderes backe, sie lassen sich danach mitsamt der Schale einfrieren)
  • Saft von 1/2 Orange
  • 2 EL Obstessig (in meinem Fall Apfelessig)
  • 3 EL Walnussöl
  • 1 gehäufter TL gehackter frischer Ingwer
  • 1 EL Honig
  • Salz und Pfeffer
  • 1-2 Orangen (je nach Größe)
  • Ziegenfrischkäse
  • 1 Zweig frische Minze
  • 1 Hand voll Walnüsse
  • 1 EL Zucker
  1. Die gegarte Rote Bete schälen und in Spalten schneiden. Aus Orangensaft, Honig, Essig und Walnussöl eine Marinade rühren. Ingwer und eine Prise Salz unterrühren und die Rote-Bete-Spalten darin mindestens 1,5 Stunden marinieren.
  2. Orangen schälen und in Scheiben schneiden. MInze in Streifen schneiden. Walnüsse mit Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze warten bis der Zucker geschmolzen ist. Einmal durchrühren. Wenn die Walnüsse von goldbraunem Karamell überzogen sind aus dem Topf auf ein Stück Backpapier oder Alufolie geben und mit einer Gabel vereinzeln.
  3. Orangen und Rote Bete Spalten auf einem Teller verteilen. Mit ein wenig von der Marinade beträufeln und leicht pfeffern. Ziegenfrischkäse in Klecksen dazwischen setzen. Mit Minze und Walnüssen bestreuen.

Dazu: Warmes krosses Baguette zum Aufstippen der restlichen Sauce.

Werbung

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. ichkoche- Jacktels Rohkost sagt:

    Du erwähnst hier die Kombi als Klassiker. Klassiker ist aber immer das altbewährte oder nicht ? Ingwer ist nichts anders als der Pendant zu Meerrettich. Rote bete finde ich klasse. Gruß

    Like

    1. Tring sagt:

      Ja, irgendwie schon. Klassiker ist für mich eine Kombi, von der allgemein bekannt ist, dass sie funktioniert. Als Gegenstück zum Meerrettich habe ich den Ingwer bisher noch gar nicht so gesehen. Aber es macht Sinn. Wobei ich finde, dass Ingwer generell ein bisschen mehr „hebt“, Meerrettich empfinde ich oft als ein bisschen dumpf dagegen. Aber vielleicht habe ich auch einfach nur ein nicht so gutes Produkt erwischt :-) Liebe Grüße, Tring

      Gefällt 1 Person

      1. ichkoche- Jacktels Rohkost sagt:

        Hi Tring, nein du hast vollkommen recht , der Ingwer ist lebendiger, wollte damit nur anmerken das die zwei verwandt sind. LG Jacob

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..