Honigmelone mit Paprika-Gemüse und Ziegenkäse

am

Es hat eine ganze Weile gedauert, bis ich mich an die Kombination von Früchten mit Salat gewöhnt hatte. Dafür liebe ich sie seitdem gerade im Sommer umso mehr. Erdbeeren, Nektarinen, Pfirsiche, Melone – all das macht sich in so einem schönen kleinen Sommersalat ganz hervorragend, wie ich finde.

Noch ein bisschen skeptischer war ich da allerdings nach wie vor bei der Kombination von Obst mit warmem Gemüse. Bei Essen und Trinken war ich auf ein Rezept für Honigmelone mit einem herzhaften Paprika-Zucchini-Gemüse gestoßen. Honigmelone mit Zucchini konnte ich mir ja noch halbwegs vorstellen. Bei Honigmelone mit Zucchini + Paprika + Oliven hatte ich dann zugegebenermaßen doch etwas meine Schwierigkeiten. Aber wer nicht wagt…

Melone mit Paprika und Ziegenkäse

Ich bin froh, dass ich es probiert habe, denn es war unerwarteterweise sowas von lecker. Die Honigmelone sorgt für ein kleines süßes Gegengewicht zu dem herzhaften Gemüse (unter das ich noch etwas Harissa gemogelt habe). Statt des eigentlich dazu gehörigen Basilikums habe ich etwas Minze verwendet und den im Originalrezept angegebenen Essig durch Zitronensaft ersetzt, was es – wie ich finde – etwas frischer macht. Dazu kommt ein klein wenig Ziegenfrischkäse, der für eine gewisse Cremigkeit  sorgt und das ganze schön verbindet. Es war jedenfalls ruckzuck alles weg. Das nächste Mal werde ich mehr machen :-)

Honigmelone mit Paprika-Zucchini Gemüse

Für 4 Personen als kleine Vorspeise:

  • 1 kleine Honigmelone
  • 2 Paprika (am besten keine grünen)
  • 1 Zucchini
  • 3 große Schalotten
  • Olivenöl zum Anbraten
  • 1 gestrichener TL Harissa
  • 1 TL Honig
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • Salz
  • 1 EL fein geschnittene Minzblätter
  • 2 EL schwarze Oliven ohne Stein
  • 150g Ziegenfrischkäse
  1. Honigmelone quer in vier etwa 1cm dicke Scheiben schneiden. Kerne in der Mitte vorsichtig auslösen, Schale abschälen. Beiseite legen.
  2. Paprika ggf. schälen und in dünne Streifen schneiden. Zucchini in dünne Scheiben oder mundgerechte Stücke schneiden. Schalotten schälen und in dünne Streifen schneiden.
  3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Schalotten darin kurz anschwitzen. Harissa und Honig zugeben und kurz mit anrösten. Zucchini und Paprika zugeben. Alles gut vermengen. Mit Zitronensaft ablöschen. Salzen. Ein klein wenig Wasser angießen und zugedeckt 5-10 MInuten köcheln, je nachdem wie weich man die Paprika haben möchte.
  4. Oliven halbieren und untermischen. Warm werden lassen. Pfanne vom Herd ziehen. Minze untermischen und abschmecken.
  5. Melonenscheiben auf Tellern verteilen. Paprikagemüse mittig darauf anrichten. Ziegenkäse dazugeben. Nach Belieben noch mit ein wenig Olivenöl beträufeln und ein wenig Minze bestreuen.

Dazu: Baguette.

Werbung

5 Kommentare Gib deinen ab

  1. Wili sagt:

    mich irritiert weniger die Melone zu der Paprika und auch nicht die Paprika zur Olive. doch alle drei zusammen, das klingt ungewöhnlich für mich und verdient es dir nachgemacht zu werden.

    Like

    1. Tring sagt:

      Probier es mal, ich fand es wirklich lecker. Gerade in Kombination mit der Harissa, der Minze und dem Ziegenkäse :-)

      Gefällt 1 Person

      1. Wili sagt:

        ja werde ich. Ziegenkäse, Melone, Oliven und Harissa habe ich da. fehlt nur noch die Paprika ;)

        Like

  2. Maria sagt:

    Sieht absolut köstlich aus!!!
    Was ist das für ein schöner cremiger Käse, wo finde ich den?

    Gefällt 1 Person

    1. Tring sagt:

      Danke dir! Das ist ganz normaler Ziegenfrischkäse, den findest du eigentlich in jedem Supermarkt. Liebe Grüße, Tring

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..