Habe ich schon mal gesagt, dass ich wahnsinnig gerne Auberginen essen? Nein? Auberginenrezepte kann ich nie genug haben. Und nachdem ich die meisten chinesischen Rezepte mittlerweile durch habe, bin ich mittels des „World Food Café“ mal auf Indien ausgewichen. Dort (im Buch) trägt dieses Gericht den schönen Namen Kalkutta Aubergine, den ich einfach mal beibehalten habe, auch wenn ich (leider) bisher noch nie in Kalkutta war und deshalb auch keine Ahnung habe, was man da so isst…
Die Knoblauch und Chilimengen habe ich auf ein etwas westlich-sozialverträglicheres Maß herunterkorrigiert. 12 Knoblauchzehen, waren dann selbst mir ein bisschen viel… :-) Bei der Chili bin ich, da ich keine frischen im Haus hatte, auf türkische Paprikapaste ausgewichen, was meiner Meinung nach ganz gut funktioniert hat. Heraus kommt ein leckeres Auberginengericht: Ein wenig scharf-würzig, leicht säuerlich und leicht süß. Unkompliziert. Lecker. Wird es wieder geben.
Für 2 Personen:
- 2 Auberginen
- 1 Zwiebel
- 3 junge Knoblauchzehen
- 2 TL scharfe türkische Paprikapaste (alternativ frische Chili)
- 1 TL Kurkuma
- 3 TL Paprika
- Cayennepfeffer nach Belieben
- 2 TL brauner Zucker
- 2 TL Tamarindenkonzentrat
- Salz
- 1 Hand voll Koriander
- Neutrales Öl zum Anbraten
- Die Aubergine achteln und in mungerechte Stücke schneiden. Knoblauch und Zwiebel sehr fein würfeln (im Original werden sie püriert).
- Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Auberginenstücke darin von allen Seiten langsam goldbraun anbraten. Zwiebel und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten. Paprikapaste, Kurkuma, Paprika, Cayennepfeffer und eine gute Prise Salz zugeben und alles kurz mit anschwitzen.
- Tamarinde und Zucker zugeben. Alles mit etwa 100ml Wasser aufgießen und kurz einköcheln lassen, bis die Flüssigkeit nahezu komplett verdampft ist und die Auberginen weich sind. Mit Salz, Cayennepfeffer und Zucker abschmecken. Koriander hacken und vorsichtig unterrühren.
Dazu: Reis oder Fladenbrot.
Definitiv lecker und dazu noch sehr leicht. feine Sache. LG , Jacob
LikeGefällt 1 Person
Tolle Geschmackskombination :-)
LikeGefällt 1 Person
Finde ich auch :-)
LikeGefällt 1 Person
mhhhhhmmm, liest sich lecker!
LikeGefällt 1 Person
Ich muss gestehen, dass ich lange kein Fan von Auberginen war, mich aber langsam -auch den chinesischen Rezepten sei Dank- da heran taste… Von dem Buch „World Food Café“ habe ich auch schon öfter gelesen, das scheint tatsächlich eine sinnvolle Investition zu sein ;)
LikeLike
Ich habe die Auberginen auch erst über die chinesische Küche wirklich schätzen gelernt – obwohl ich sie vorher schon mochte. Aus „world food café“ habe ich bis jetzt 2-3 Rezepte ausprobiert, die allesamt gelungen waren. Das Gros sind würde ich sagen Cury-artige Gerichte, das meiste davon eher simple gehalten, was mir persönlich sehr entgegen kommt :-)
LikeGefällt 1 Person
Dein Rezept kommt wie gerufen. Wir haben hier gerade eine regelrechte Auberginenschwemme. :-)
Liebe Grüße,
Eva
LikeLike
Ich habe auch noch zwei da… muss mal schauen, was ich damit noch anstelle :-) Liebe Grüße, Tring
LikeLike