Herbstliche beschwipste Würstchen aus dem Ofen

Das ist eines der ersten Gerichte, die ich aus einem neuen Kochbuch (‚Simple“ – Diana Henry) ausprobiert habe. Und  der Name ist Programm  – die Vorbereitung ist schnell erledigt – den Rest macht dann der Ofen. Zu den Würstchen kommen Äpfel, Zwiebeln, Thymian und in Calvados eingelegte Cranberries. Alles zusammen wandert dann nach einer weiteren…

Tomaten-Tarte mit Mandelcreme

Gestern ist es in Berlin dank eines kräftigen Regenschauers mal kurzzeitig auf unter dreißig Grad abgekühlt. Folgerichtig habe ich den Backofen angeschmissen und mich an die Zubereitung einer Tomaten-Tarte gemacht, die ich eigentlich schon seit gut zwei Wochen ausprobieren wollte – aber dann kam mir das Wetter dazwischen… Nun aber endlich doch: Blätterteig, herzhafte  Mandelcreme…

Zum Niederlegen

Alle, die zum neuen Jahr den Kalorien den Kampf angesagt haben, müssen jetzt ganz stark sein: denn das hier ist so ein Gericht, bei dem man nach dem Essen  für die nächsten zwei Stunden sich wohlig den Bauch reibend auf der Couch versinkt – mindestens…. Nudeln machen ja angeblich glücklich (es mag mit der Masse an…

Gebackener Schafskäse auf Ofenkartoffeln und Tomaten

Wer sagt eigentlich, dass man sich im Winter die ganze Zeit nur von Kohl und Wurzelgemüse ernähren darf? Saisonalität in allen Ehren, aber manchmal braucht man bei der früh einsetzenden Dunkelheit einfach ein wenig Sonne auf dem Teller. Und so gut wie nichts schreit mehr „Sonne“ als Tomaten! Nun schmecken sie zugegebenermaßen pur um diese…

Birnen-Schoko-Nuss-Kuchen

Kennt ihr das, wenn man schon beim Lesen des Rezeptes oder Titels eine ziemlich genaue Vorstellung davon entwickelt, wie das am Ende schmecken soll? In vielen Fällen hilft mir das potentiell leckere Rezepte auf die Nachkoch- oder Backliste zu verfrachten, manchmal erweist es sich aber auch als etwas trügerisch. Zum Beispiel in diesem Fall hier:…

East meets west: Die Brötchenfrage

Ich habe schon öfter Brötchen selber gebacken, aber nie war ich ganz zufrieden. Entweder war mir die Kruste zu hart, zu dick oder zu dunkel, oder die Krume hatte irgendwie nicht die richtige Konsistenz. Mit Brötchen ist das ohnehin so eine Sache. Irgendwie hängt man hier doch sehr an dem, was man kennt bzw. womit…

Wie Appeltaat

Jeder Kölner weiß, wenn etwas „schmeck wie Appeltaat“ dann ist das lecker – also richtig lecker. Und natürlich schmeckt schon per definitionem Apfel-Tarte wie Appeltaat, besonders wenn sie nach einem Rezept von William Curley gemacht ist: Sehr mürber Tarteboden + karamellisierte Äpfel + Vanilleguss kann halt einfach nicht schlecht schmecken. Ich habe dieses Rezept für…

In der klecker-freien Zone

Es gibt Gerichte, die haben geradezu desaströse Auswirkungen sowohl auf das eigene Erscheinungsbild als auch auf das der Umgebung – und die sogenannte türkische Pizza gehört definitiv dazu. Es mag Leute geben, die holen sich so eine vom Dönermann des Vertrauens eingewickelte, von Salat und Sauce triefende Köstlichkeit und schaffen es, sie  – anmutig mal…