Und noch mal Bärlauch! Ich weiß, ich poste in letzter Zeit quasi nur noch Bärlauch-Rezepte, aber erstens liebe ich Bärlauch und zweitens ist die Saison zu kurz um sich großartig über Abwechslung Gedanken zu machen. Diesmal gab es den Bärlauch in Knödelform, was quasi doppelt gut ist. Für viele mag der Knödel der Inbegriff der…
Schlagwort: Deutsch
Keep rollin‘
Rinderrouladen gibt es bei mir nicht allzu häufig. Der große Fleischesser bin ich ohnehin nicht und wenn hier schon Rouladen gerollt werden, dann sind das in 99% der Fälle Kohlrouladen in sämtlichen Variationen. Hin und wieder darf es dann zu besonderen Anlässen aber doch mal so eine richtige sonntagsbratenmäßige Roulade sein. Und genau auf diese klassisch…
Da brat mir doch einer…
…nen Sonntagsbraten! Denn den gibt es bei mir nicht allzu häufig – zu aufwendig, zu viel Fleisch, die Liste von möglichen Gründen fürs Nicht-Kochen ist ziemlich lang – bis ich in meinem Froster noch ein kleines Schweinefilet entdeckt und bei Uwe dieses Rezept für einen Sauerbraten von besagtem Fleischstück gefunden habe. Nun liebe ich rheinischen…
Birnen-Schoko-Nuss-Kuchen
Kennt ihr das, wenn man schon beim Lesen des Rezeptes oder Titels eine ziemlich genaue Vorstellung davon entwickelt, wie das am Ende schmecken soll? In vielen Fällen hilft mir das potentiell leckere Rezepte auf die Nachkoch- oder Backliste zu verfrachten, manchmal erweist es sich aber auch als etwas trügerisch. Zum Beispiel in diesem Fall hier:…
East meets west: Die Brötchenfrage
Ich habe schon öfter Brötchen selber gebacken, aber nie war ich ganz zufrieden. Entweder war mir die Kruste zu hart, zu dick oder zu dunkel, oder die Krume hatte irgendwie nicht die richtige Konsistenz. Mit Brötchen ist das ohnehin so eine Sache. Irgendwie hängt man hier doch sehr an dem, was man kennt bzw. womit…
Simpler Eintopf mit Tomaten und Würstchen
Samstag ist Eintopftag – jedenfalls war er das bei uns zu Hause immer. Die letzten Jahre bin ich von dieser kleinen Familientradition ein wenig abgewichen, was eigentlich schade ist. Denn Eintöpfe sind eigentlich das ideale Alltagsessen: Die Zutaten sind meist relativ simpel und schon im Haus, das heißt großes Einkaufen erübrigt sich. Er lässt sich…
Papas arrugadas mit Spargel und „Mojo Grie“
Frankfurter Grie Soß Puristen müssen jetzt ganz stark sein: Ich habe zwar keinen Dill verwendet, aber doch die Kräuter nicht so ganz „ordnungsgemäß“ verarbeitet und munter durch ein paar nicht ganz originale Zutaten ergänzt. Herausgekommen ist meine ganz persönliche „Mojo Grie“ – mit Joghurt, Kapern, Senf, Zitronensaft und Olivenöl. Die gab es zu Spargel aus…
Schmorgurkeneintopf mit Tomaten
Schmorgurken-Premiere! Ich habe tatsächlich noch nie welche gekocht, in unserer Ecke des Rheinlandes waren sie schlichtweg auf dem Markt bisher nicht aufzutreiben. Und obwohl meines Wissens nach die Schmorgurkenzeit eigentlich vorbei ist, lachten mich tatsächlich am Samstag auf einem Berliner Wochenmarkt zwei dieser Exemplare an. Gesichtet, eingepackt! Da ich noch nie Schmorgurken gekocht hatte, hatte ich…