Eintopf mit Süßkartoffeln, Tomaten und Erdnussbutter

Es gibt so Gerichte, die werden den ganzen Sommer über geradezu sträflich vernachlässigt – ja regelrecht in die Mottenkiste verbannt, nur um – sobald es draußen wieder ungemütlicher wird – fast schon reumütig entstaubt und hervorgeholt zu werden: Eines davon ist der Eintopf. Denn es gibt wohl kaum ein Gericht, das internationaler und uninverseller der…

肉末茄子 – Auberginen Hangzhouer Art

Auberginenrezepte kann man eigentlich nie genug haben. Und chinesische Auberginenrezepte sowieso schon mal gar nicht. Deshalb habe ich mich sehr gefreut als ich in „Land of Fish and Rice“ von Fuchsia Dunlop ein für mich neues gefunden habe: Auberginene mit – so wörtlich –  „Fleischspitzen“, was meist entweder auf Hackfleisch oder auf sehr klein geschnittene…

Simpler Eintopf mit Tomaten und Würstchen

Samstag ist Eintopftag – jedenfalls war er das bei uns zu Hause immer. Die letzten Jahre bin ich von dieser kleinen Familientradition ein wenig abgewichen, was eigentlich schade ist. Denn Eintöpfe sind eigentlich das ideale Alltagsessen: Die Zutaten sind meist relativ simpel und schon im Haus, das heißt großes Einkaufen erübrigt sich. Er lässt sich…

Schmorgurkeneintopf mit Tomaten

Schmorgurken-Premiere! Ich habe tatsächlich noch nie welche gekocht, in unserer Ecke des Rheinlandes waren sie schlichtweg auf dem Markt bisher nicht aufzutreiben. Und obwohl meines Wissens nach die Schmorgurkenzeit eigentlich vorbei ist, lachten mich tatsächlich am Samstag auf einem Berliner Wochenmarkt zwei dieser Exemplare an. Gesichtet, eingepackt! Da ich noch nie Schmorgurken gekocht hatte, hatte ich…

San Choy Bao

In meinem Vorratsschrank harrte noch eine Dose Wasserkastanien ihrer Verwendung. Da ich sie nicht wegwerfen wollte, musste also auf die Schnelle noch ein Gericht mit Wasserkastanien her. Fündig geworden bin ich hier: Hackfleisch wird mit Wasserkastanien (und evtl. zusätzlich Bambussprossen und Mu Er Pilzen) angebraten, mit Austernsauce und Reiswein gewürzt und dann mit etwas Salat…

Herzhafter Kürbis-Auflauf mit Garam Masala und Ingwer

Kulinarisch gibt es wohl nur wenig, was ich so sehr mit dem Herbst verbinde wie den Kürbis. Eigentlich ist es deshalb noch fast ein bisschen früh für mich, um mit dem Kürbiskochen anzufangen – war das doch bisher eher noch ein schöner Altweibersommer und damit Zeit für Federweißen und Zwiebelkuchen. Aber der Kürbis hat mich…

鲁肉饭

Eigentlich heißt dieses Gericht ja 卤肉饭 (lurou fan). Der findige Gastwirt direkt gegenüber meiner Jinaner Uni hatte jedoch kurzerhand einem gewissen Lokalpatriotismus folgend das eigentliche erste Zeichen 卤 (lu), das bedeutet, dass das Gericht in einer Würzsauce gekocht wird, durch das für Shandong stehende 鲁(lu)ersetzt. Somit war ich über Jahre hinweg der felsenfesten Überzeugung, es…

Sauerkraut-Eintopf mit Tomaten

Diesen Eintopf, der eindeutig in die Kategorie unkomplizierte Hausmannskost fällt, habe ich mir bei E&T abgeschaut und nur leicht abgewandelt. Da ich für Eintöpfe immer zu haben bin, habe ich schon vor ein paar Wochen gleich einen großen Topf voll gekocht und den Rest portionsweise eingefroren. Er ist schön deftig, nur ganz leicht säuerlich, ein…