In der klecker-freien Zone

Es gibt Gerichte, die haben geradezu desaströse Auswirkungen sowohl auf das eigene Erscheinungsbild als auch auf das der Umgebung – und die sogenannte türkische Pizza gehört definitiv dazu. Es mag Leute geben, die holen sich so eine vom Dönermann des Vertrauens eingewickelte, von Salat und Sauce triefende Köstlichkeit und schaffen es, sie  – anmutig mal…

Fruchtiger Butterkuchen

Dies ist doch tatsächlich mein erster Butterkuchen. Baumkuchen, Buttercreme-Torte – alles kein Problem (mehr), aber vor diesen einfachen Sachen habe ich Respekt. Da gibt es nichts, was ablenken könnte – wenn der trocken ist, ist er trocken. Und dann ist er nichts. Butterkuchen muss schön weich und fluffig sein – und saftig. Deshalb kommt neben…

Rote-Bete Pizzette

Man kann ja so ziemlich alles auf eine Pizza legen. Bei diversen Lieferdiensten habe ich da schon die abenteuerlichsten Kreationen gesehen: Mit Spaghetti-Bolognese (wem die Kohlenhydrate so noch nicht reichen..), mit Gemüse und Sauce Hollandaise, mit Dönerfleisch,… die Liste ließe sich nahezu beliebig fortsetzen. Bislang nicht untergekommen war mir dagegen bisher die Kombination aus Pizza…

Frühstücken auf Chinesisch – Roujiamo

Roujiamo steht schon ganz lange auf meiner Nachkochliste. Nämlich exakt so lange wie ich aus China wieder da bin und seitdem mein chinesisches Frühstück schmerzlich vermisse. Die ersten Monate in Jinan hatte ich mich diesbezüglich noch auf Haferflocken mit Milch und etwas Obst beschränkt – völlig zu Unrecht. Denn direkt gegenüber von meinem Wohnheim gab…

Prommetaat

Wenn ich Pflaumenkuchen backe, muss ich immer an unsere früheren Nachbarn denken. Im Garten, der an den meiner Eltern angrenzte, wohnte nämlich lange Zeit ein älteres und leicht verschrobenes Ehepaar. Der Nachbarschaftskontakt beschränkte sich auf ein genuscheltes „Guten Tag“ an der Gartenpforte – so man sich denn gelegentlich begegnete. Das hat allerdings dazu geführt, dass sich…

Nervennahrung: Flammkuchen und Federweißer

Menschenskinder! Lange keinen mehr so spannenden Wahlabend erlebt: FDP wahrscheinlich raus aus dem Bundestag, AfD wahrscheinlich nicht drin, Grüne stark verloren, Linke wie es aussieht drittstärkste Kraft, SPD ein wenig gewonnen und die Union kratzt an der absoluten Mehrheit… Ich bin ja sonst kein großer Politiksendungsgucker, aber im Moment schaue ich gefühlt alle 15 Minuten,…

Quarkstuten

Als ich vor kurzem meine zahlreichen Kochbücher nochmal durchgeschaut habe sind mir ein paar Brotbackbücher wieder in die Hände gefallen und ich habe etwas beschämt feststellen müssen, dass ich schon (nicht mehr nur gefühlte) Ewigkeiten nicht mehr richtig gebacken habe. Jetzt am Wochenende schien mir aber der richtige Zeitpunkt gekommen, das mal wieder zu ändern:…

生煎包

Und weiter geht’s mit meiner kleinen China-Heimwehküchen-Reihe ;-) Diesmal im Angebot: Baozi! Baozi sind für mich ein absoluter Allrounder – sie sind in China sehr billig an jeder Ecke frisch aus dem Dämpfkorb zu haben, machen pappsatt und lassen sich (so finde ich zumindest) zu jeder Tages- und Nachtzeit essen. Gerade im Winter kann so ein schöner warmer Baozi…