Indisch koche ich ohnehin relativ selten, da ich ehrlich gesagt zum Ausprobieren oft die Anschaffung diverser etwas speziellerer Gewürze scheue. Noch seltener (nämlich gar nicht) habe ich bisher Paneer verarbeitet. Das hatte vor allem praktische Gründe: Kein vorhandes Rezept und keine Einkaufsquelle. Die Einkaufsquelle hatte sich aber nun mit dem Umzug nach Berlin relativ schnell…
Schlagwort: Indisch
Wohlige Linsen-Wärme im Bauch
Linsen sind super: Klein, günstig und ewig haltbar kann man sie immer auf Vorrat haben. Außerdem sind sie unglaublich vielseitig einsetzbar. Ob als klassische Suppe, Salat oder Gemüse, Linsen gehen eigentlich immer. In den letzten Jahren habe ich immer mehr die roten Linsen für mich entdeckt, einfach weil sie so wunderbar praktisch sind und nicht…
Probiers mal mit Gemütlichkeit…
Friert ihr auch so? An den nassen Sommer hatte ich mich ja schon mehr oder weniger gewöhnt, aber nass und kalt… Aber wie war das noch? Think positive! Sozusagen wider die deutsche DNA… Also, Neustart: Ja es ist nass und es ist kalt und furchtbar usselig. Aber hey – immerhin ist das das richtige Wetter…
Aubergine Kalkutta
Habe ich schon mal gesagt, dass ich wahnsinnig gerne Auberginen essen? Nein? Auberginenrezepte kann ich nie genug haben. Und nachdem ich die meisten chinesischen Rezepte mittlerweile durch habe, bin ich mittels des „World Food Café“ mal auf Indien ausgewichen. Dort (im Buch) trägt dieses Gericht den schönen Namen Kalkutta Aubergine, den ich einfach mal beibehalten…
Kohlrabi indisch
Noch so ein Gemüse, von dem ich oft nicht wirklich weiß, was ich damit anstellen soll. Ich esse es zwar gern (und zur Not auch einfach roh), aber in Sachen Würze lande ich eigentlich mit schöner Regelmäßigkeit immer beim Gleichen. Ein bisschen Salz und Pfeffer, Zitronensaft und -abrieb und evtl. ein bisschen Kresse. Schmeckt. Ist…
Eiercurry mit Tomaten und Kokosmilch
Gekochte Eier mit irgendeiner Sauce dabei gibt es bei mir schon mal häufiger. Ist lecker, schnell gemacht, eignet sich gut für Reste, kostet fast nichts und macht gut satt. Meistens lande ich bei einer Art Senf- oder Kräutersauce dazu. Vor kurzem habe ich allerdings eine meiner zahlreichen alten Kochzeitschriften mal wieder durchgeblättert und bin in…
Laccha
Es ist nun schon ein paar Monate her, dass ich auf dem Weg zum Bus in einer Koblenzer Buchhandlung am Wühltisch sozusagen aufgehalten wurde. Ich kann wirklich nichts dafür (eine gewisse erbliche Belastung seitens meiner Mutter möchte ich da auch nicht völlig ausschließen), aber eine Buchhandlung an sich und der Wühltisch insbesondere reichen schon völlig…