Bitter-süßer Salat mit geschmorter Birne, Cranberries und Gorgonzola

Dieser Salat stammt aus „Salatsensationen“ von Peter Gordon und funktioniert sowohl mit etwas Brot als eigenständiger Sattmacher als auch als Beilage, bspw. zu einem Stück Fleisch. Trauben, Cranberries und Birne geben eine gewisse Süße, Raddichio oder andere bittere Salatsorten ein entsprechendes Gegengewicht und ein milder Gorgonzola hält alles zusammen. Da ich nicht der größte Gorgonzola-Fan…

Eine Schüssel Frühling

Seit dieses Rezept von Ottolenghi im Guardian veröffentlicht wurde, habe ich es in unterschiedlichen Abwandlungen bestimmt schon 3x gekocht  – und werde es an Ostern wieder kochen. Es vereint in einem Zwischending aus Gemüsegericht und Salat mit süßem geröstetem Lauch, knackigen Edamame und Mozzarella so ziemlich alles, was ich gerade gerne esse. Das ganze kann…

Salat aus roten Linsen mit Spargel und Ziegenkäse

Linsensalate sind ein wahrer Staple in meinem Büroessens-Plan: Linsen habe ich immer im Haus, man kann sie gut vorbereiten und sie machen auch noch gut satt. Am praktischsten sind dabei rote Linsen, sind sie doch in Rekordzeit gekocht. Nach einem Rezept aus Lecker kommen hier grüner Spargel, Schnittlauch und ein wenig cremiger Ziegenkäse dazu. Als…

Pasta mit Spargel und Ziegenkäse

Dies ist eine schöne saisonale Pasta-Variante frei nach einem Rezept aus einem GU Pastasaucen-Kochbuch: Grüner und weißer Spargel wird nur kurz angebraten und bleibt dadurch schön al dente. Dazu kommt eine sämige Sauce aus Ziegenfrischkäse mit ein wenig Honig, Zitronensaft und rosa Pfefferbeeren. Tomaten und Basilikum sorgen für die nötige Frische. Für 2 Personen: 220g…

Schweizer Käsemaccheroni

Dies ist nun zugegebenermaßen nicht das leichteste aller möglichen Essen. Pasta füllt ja ohnehin recht gut und in Milch gekochte und mit geriebenem Käse gemischte Pasta noch viel mehr. Allerdings kann man bei der momentanen Kältewelle auch durchaus mal was Deftigeres vertragen, finde ich. Neben dem Käse sorgen in diesem Rezept aus „Helvetia Vegetaria“ langsam…

Saag Paneer

Indisch koche ich ohnehin relativ selten, da ich ehrlich gesagt zum Ausprobieren oft die Anschaffung diverser etwas speziellerer Gewürze scheue. Noch seltener (nämlich gar nicht) habe ich bisher Paneer verarbeitet. Das hatte vor allem praktische Gründe: Kein vorhandes Rezept und keine Einkaufsquelle. Die Einkaufsquelle hatte sich  aber nun mit dem Umzug nach Berlin relativ schnell…

Roast it!

Auch wenn ich eigentlich überhaupt nichts gegen all die winterlichen Kohlgerichte einzuwenden habe – eigentlich esse ich sie wirklich gerne – hin und wieder hat man von der Standardrezeptur dann doch irgendwie genug.  Nun ist Abwechslung auf verschiedene Weise möglich: Man kann hingehen und das Standardgemüse in ein etwas exotischeres Rezept verfrachten oder  – wie…

Gebackener Schafskäse auf Ofenkartoffeln und Tomaten

Wer sagt eigentlich, dass man sich im Winter die ganze Zeit nur von Kohl und Wurzelgemüse ernähren darf? Saisonalität in allen Ehren, aber manchmal braucht man bei der früh einsetzenden Dunkelheit einfach ein wenig Sonne auf dem Teller. Und so gut wie nichts schreit mehr „Sonne“ als Tomaten! Nun schmecken sie zugegebenermaßen pur um diese…