Long time no see, wie ich mit leichtem Erschrecken festgestellt habe. Aber manchmal kommt einem (also mir) eben das Leben 1.0 dazwischen. Genauer gesagt das küchenlose Leben 1.0. Und so hätte ich die letzten Monate zwar problemlos ein Kompendium über die Kochmöglichkeiten mit einem Campingkocher schreiben können, aber so richtig spannend war das nun auch…
Schlagwort: Koreanisch
Niangao vegetarisch
Erinnert ihr euch noch an Niangao? Das sind eine Art kleine „Würste“ aus Reismehl, die vor allem in Korea sehr beliebt sind. Da sie viel Stärke enthalten, machen sie sehr gut satt, nehmen hervorragend den Geschmack von Saucen etc. an und eignen sich deshalb gut, um neben Nudeln und Reis etwas Abwechslung auf den Asia-Speiseplan…
Dubu Kimchi
Oder auf Deutsch einfach Kimchi mit Tofu. Ein Essen, das ich ausnahmsweise mal nicht aus Korea kenne, sondern hier in Berlin bei einem netten kleinen koreanischen Imbiss ums Eck entdeckt habe. Der Laden hat ziemlich genau zwei Gerichte auf der Karte: Dieses ist eines davon. Milder Tofu, ordentlich scharfer Kimchi und knackiger Salat sind dann…
Nudeln koreanische Art
Vorratsschrankleerkochen: Klappe die zweite. Diesmal galt es chinesischen Suppennudeln, koreanischer Chilipaste und Sesam zu Leibe zu rücken. Entstanden ist daraus dieses pseudo-koreanische Nudelgericht mit Hackfleisch und Tomaten, das durch die Chilipaste einiges an Wumms mitbringt. Alternativ oder zusätzlich zum Hackfleisch würde hier sicher auch etwas knusprig angebratener Tofu gut funktionieren, dann könnte man es auch…
Tofu koreanisch
Wer die koreanische Küche ein wenig kennt, der weiß, dass das auf jeden Fall schon mal heißt, dass der Tofu ein paar ordentliche Chili-Umdrehungen bekommt. Dafür wird das Grundprodukt erst schön langsam goldbraun angebraten und bekommt dann durch eine Würzsauce ordentlich Geschmack. Garaniert alles, aber nicht langweilig :-) Wie scharf das ganze letztlich wird hängt…
Bibim Guksu
Ein Gericht, das im (für mich durchaus heimatlichen) Podolski-Sprech klingt wie eine prollige Anmache: „Eye, Bibim Guksu?!“… Dabei kommt es völlig unschuldig und einfach daher… hat es allerdings faustdick hinter den Ohren… Im Grunde handelt es sich um eine Art kalten bis lauwarmen scharfen koreanischen Nudelsalat, der mit Gemüse nach Wahl und Verfügbarkeit sowie einem…
Kimchi-Suppe
Für diese Suppe hat wohl jede koreanische Familie ihr ur-eigenes Rezept. Meins habe ich mir bei meiner früheren Mitbewohnerin abgeschaut und (zugegebenermaßen) mittlerweile in Sachen Schärfegrade etwas nach unten korrigiert, seit ich nicht mehr in China bin und nicht mehr ganz so häufig richtig scharf esse. Die Suppe war das erste typisch koreanische Essen, das…
Scharfe Niangao auf koreanisch
Dieses Gericht hat eigentlich auch einen richtigen koreanischen Namen. Leider kann ich diesen weder aussprechen noch mir jemals merken wie er – auf koreanisch oder in lateinischer Umschrift – geschrieben wird. Also müsst ihr mit der chinesisch-deutschen Variante Vorlieb nehmen ;-) Bei Niangao handelt es sich eigentlich schnöde gesagt um eine Art Reis-Wurst. Also ein…